Nistkästen für Feldvögel im Birnbaumland Rinteln

März 2025

Gemeinsame Aktion für den Artenschutz

Rinteln-Möllenbeck. In einer gemeinsamen Aktion zwischen dem NABU Rinteln und der patroVIT Ökologische Betriebsbegleitung & Landschaftsplanung wurden für das Kieswerk H. Pampel der Unternehmensgruppe Reese im „Birnbaumland“, einer Fläche der Feldmark Rinteln, abgängige Holznistkästen des NABU Rinteln gegen neue mardersichere Nisthilfen für Feldvögel aus Holzbeton ausgetauscht und ergänzt. Übergeordnetes Ziel ist es ausreichend Brutmöglichkeiten für Feldsperling, Star & Co. auf der Fläche vorzuhalten.

Neue Nisthilfen kurz vor der Brutzeit

Am Freitag, kurz vor Beginn der Brutzeit, wurden alle beschädigten Nistkästen im „Birnbaumland“ Rinteln durch neue mardersichere Exemplare ausgetauscht. Bei der Aktion des NABU Rinteln in Zusammenarbeit mit der patroVIT Ökologische Betriebsbegleitung & Landschaftsplanung standen vor allem gefährdete Feldvogelarten im Fokus. Die Nisthilfen waren zugeschnitten auf Feldsperlinge, eine Art der Vorwarnliste zur Roten Liste der Brutvögel, deren Bestände weiter rapide zurückgegangen sind. Außerdem wurden Stare berücksichtigt, die bereits als gefährdet auf der Roten Liste der gefährdeten Brutvögel Niedersachsens gelistet sind. Stare waren tatsächlich anwesend und zeigten den ehrenamtlichen die Stellen, an denen der entsprechende „Starenkasten“ gut angebracht werden konnte. Nistplatzangebote sind häufig der limitierende Faktor für die Ansiedlung von Brutvögeln, daher können Nisthilfen auch in der freien Landschaft zum Schutz und Erhalt heimischer Vogelarten in der Region beitragen.

Hintergrund der Maßnahme

Die Unternehmensgruppe Reese installierte im Jahr 2018 im Rahmen einer vorgezogenen Ausgleichsmaßnahme für die Erweiterung der Nassabgrabung Pampel-Ost insgesamt 21 Nistkästen für Feldvögel im „Birnbaumland“. Seitdem finden regelmäßige Kontroll- und Wartungsdurchgänge dieser Kästen sowie der bereits etwa seit dem Jahr 2010 vorhandenen zehn Nisthilfen des NABU Rinteln statt. Die Maßnahmen dienen dem langfristigen Schutz und Erhalt der heimischen Vogelwelt. Das Kieswerk H. Pampel GmbH & Co. KG setzt damit sein Engagement für den Naturschutz fort und bedankt sich beim NABU Rinteln für die tatkräftige Unterstützung.

Gerne informieren wir Sie auch persönlich

WRM-REESE Unternehmensgruppe

Verwaltung
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck

Kontakt

Telefon: 0 57 51 / 92 46 0 – 0
Telefax: 0 57 51 / 92 46 0 – 99

Teilen

In sozialen Netzwerken teilen:

nach oben