Bestimmung der Gesteine im Findlingsgarten Möllenbeck
- Gneis, deutlich biotitgebändert, bis 4cm große Feldspataugen, hellgraubraun, abschuppend, 2,2x1,8x1,7m, Naturdenkmal
- Gneis, glimmerreich,Feldspataugen, 2,4x2,1x1,5m, Naturdenkmal
- Gneis, biotitgebändert, deutliche Feldspataugen, grauschwarz, grünliche Flächenfarben (Epidot), 2,7x1,55x0,55m, Naturdenkmal
- Granit, feldspatreich, rotbraun, Quarzkörner und Glimmerklumpen, klarer Gletscherschliff
- Gneis, mit sehr schön gefaltetem (Feldspat-) Pegmatitgang
- Sandstein, Sandstein des Mittleren Jura, braun, flachlagig geschichtet, eisenschüssig, Lokalgeschiebe von Nammen, Naturdenkmal
- Granit, feinkörnig
- Gneis, feldspatreich, vom Gletscher glattgeschliffen
- Gneis, glimmerreich
- Gneis, feldspatreich
- Sandstein Sandstein des Mittleren Jura, braun, flachlagig geschichtet, eisenschüssig, Lokalgeschiebe von Nammen, Naturdenkmal
- Gneisgranit, feinkörnig, feinlagig
- Granit mittelkörnig, rotbraun, mit Gletscherschliff, Leitgeschiebe aus Småland in Süd-Schweden, Naturdenkmal
- Kalkstein Kalkstein des Oberen Jura, grauschwarz, sehr hart, Lokalgeschiebe von Nammen, Naturdenkmal
- Gneis, glimmerreich, feinlagig
- Granit, feinkörnig, rötlich, mit Gletscherschliff
- Granitgneis, grau
- Gneis grobkristalline Feldspäte (Pegmatitgänge)
- Sandstein, Sandstein des Mittleren Jura, braun, flachgeschichtet, eisenschüssig, Lokalgeschiebe von Nammen, Naturdenkmal
- Diorit, Hornblendereich, mit herausragenden Rippen, rote und grüne Feldspäte, blaue Quarze, grauschwarzes Aussehen
- Gnanitgneis, rötlich, grobkristalline Feldspatgänge
- Granit, feinkörnig, rötlich, mit Gletscherschliff und wenigen Parabelrissen
- Sandstein Sandstein des Mittleren Jura, braun, flachlagig geschichtet, eisenschüssig, Lokalgeschiebe von Nammen, Naturdenkmal
- Granit, mittelkörnig, grau und rötlich, mit Kluftscherfläche und Harnisch als Bewegungsrichtungsanzeiger, Kluftbelege aus Eisen und grünlichen Chloriten, Leitgeschiebe aus der Umgebung von Filipstad, Mittel-Schweden, Naturdenkmal
- Granit mittelkörnig, rötlich, Leitgeschiebe aus Småland in Süd-Schweden, Naturdenkmal
- Granit, mittelkörnig, mit grobkristallinen Feldspatadern (Pegmatitgänge)
- Granit, grobkörnig, pegmatitisch, rotbraun bis rötlich
- Diorit, grauschwarz, typische Hornblendenadeln, mit rötlichen Graniteinschlüssen
- Granit, feinkörnig, mit Gneiseinschluß, hellgrau bis rotbraun
- Granit, feinkörnig , mit gröberen Adern, rotbraun
- Granit, feinkörnig, mit grobkristallinen Einschlüssen aus hellen und dunklen Quarzkristallen und dunkelolivgrünem Peridot (Chlorit)
- Granit, mittelkörnig, graubraun