Nachhaltigkeitszertifikat für das Kieswerk Wilhelm Reese in Möllenbeck

März 2024

Die Kieswerk Wilhelm Reese GmbH aus Möllenbeck hat ihr Kieswerk in Möllenbeck nach den Nachhaltigkeitskriterien des internationalen Concrete Sustainability Council (CSC) mit einem Nachhaltigkeitszertifikat zertifizieren lassen.

Das Nachhaltigkeitszertifikat bescheinigt dabei nachhaltiges Wirtschaften in der Betonindustrie und deren Lieferkette im Kieswerk

Das Ziel der CSC ist, den Herstellungsprozess von Beton transparenter zu machen und die Herkunft eines Baustoffes aus verantwortungsbewussten Quellen zu dokumentieren. Dabei wird die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet, inkl. sozialer und ökologischer Auswirkungen.

Dabei unterscheidet der CSC in die drei verschiedene Zertifizierungsprogramme Beton, Zement und Gesteinskörnung. Das Kieswerk Reese aus Möllenbeck wurde dabei nach dem Zertifizierungsprogramm „Gesteinskörnung“ zertifiziert.

Der CSC wurde von der Nachhaltigkeitsinitiative Zement (CSI) durch den Weltwirtschaftsrat für Nachhaltige Entwicklung im Jahr 2016 ins Leben gerufen. Zu den Mitgliedern der CSC zählen Verbände, Institute, Zertifizierungsstellen sowie Unternehmen.

Innerhalb des Zertifizierungsprozesses musste sich das Kieswerk Reese aus Möllenbeck mit einer Vielzahl von Fragen aus den Kategorien Management, Umwelt, Soziales und Ökonomie auseinandersetzen. Dabei mussten zu gut 90 Punkten entsprechende Nachweise erarbeitet und in das CSC eigene Zertifizierungstool gebracht werden, um die angestrebte Zertifizierung zu erreichen.

Die Zertifizierungsvorbereitungen mit dem anschließenden Zertifizierungsprozess haben dabei gut drei Monate intensive Arbeit erfordert

Die Zertifizierungsvorbereitungen mit dem anschließenden Zertifizierungsprozess haben dabei gut drei Monate intensive Arbeit erfordert. Abschließend wurde das Kieswerk von zwei Auditoren einer anerkannten CSC-Zertifizierungsstelle kontrolliert, sodass Ende Januar das Ziel der CSC-Zertifizierung für das Kieswerk Möllenbeck erfolgreich vollendet werden konnte.

Die CSC-Zertifizierung genießt heute die Anerkennung verschiedener internationaler Systeme, welche die Nachhaltigkeit von Gebäuden bewerten. Der Fokus des Baugewerbes zielt immer stärker auf das sogenannte „Green Building“, sodass eine Zertifizierung nach den Kriterien der CSC, u. a. für einen Baustofflieferanten wie das Kieswerk Reese in Möllenbeck einen wichtiges Alleinstellungsmerkmal darstellt.

Schaut man sich die zertifizierten Betriebe durch den CSC im Bereich der Gesteinskörnung an, so gibt es in ganz Niedersachsen lediglich vier Gesteinskörnungsunternehmen, welche nach den Kriterien der CSC zertifiziert sind, wovon zwei im Landkreis Stade und ein weiteres im Landkreis Nienburg/Weser liegen. Innerhalb unserer Region ist das Kieswerk Reese der einzige Lieferant mit einer solchen Nachhaltigkeitszertifizierung.

Zukünftig plant die WRM-REESE Unternehmensgruppe neun weitere Standorte nach dem CSC-Standard zu zertifizieren.

Gerne informieren wir Sie auch persönlich

WRM-REESE Unternehmensgruppe

Verwaltung
In der Neustadt 1
31737 Rinteln OT Möllenbeck

Kontakt

Telefon: 0 57 51 / 92 46 0 – 0
Telefax: 0 57 51 / 92 46 0 – 99

Teilen

In sozialen Netzwerken teilen:

nach oben